Vita - Dietmar Glante

Dietmar Glante wurde 1951 in Frankfurt (Oder) geboren und lebte dort bis zu seinem Tod im Jahr 2021. Schon in seiner Kindheit entwickelte er eine Leidenschaft für Kunst, die ihn sein Leben lang begleitete. Nach dem Schulabschluss absolvierte er eine Ausbildung zum Maler und lernte den Grafiker Militär kennen, der ihm die Porträt- und Aktmalerei näher brachte und sein Talent aktiv förderte.

Glante erweiterte sein künstlerisches Wissen durch Lehrgänge bei erfahrenen Kollegen aus Ostbrandenburg, was ihm half, sein handwerkliches Können zu festigen und auszubauen. Ein Wendepunkt war 1997 die Bildungsreise nach Italien mit einer Malgruppe der Berliner Volkshochschule, bei der die Landschaftsmalerei für sich neu entdeckte.

Ab 1999 arbeitete Dietmar Glante als freiberuflicher Künstler und schuf in dieser Zeit vorrangig Porträts und Stillleben. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit leitete er Kurse an der Frankfurter Volkshochschule. Zu seinen wichtigsten Ausstellungen zählen im Jahr 2000 eine Personalausstellung in Frankfurt (Oder), im gleichen Jahr die Teilnahme an einer Gemeinschaftsausstellung im Spandauer Rathaus und eine Ausstellung in Stuttgart anlässlich des Tages der Deutschen Einheit. Weitere Ausstellungsorte waren 2001 das Kunsthaus in Graz (Steiermark), 2022 Eggersdorf bei Strausberg und 2003 Leibniz in Österreich.

Dietmar Glante hinterlässt ein vielfältiges künstlerisches Erbe, das seine Leidenschaft für die Malerei widerspiegelt und sicherlich auch zukünftig Kunstinteressierte inspirieren wird.

Werke - Dietmar Glante